Villa Monte Uliveto
Pula6 Personen, 3 Schlafzimmer, 2 Badezimmer, Swimmingpool, Außenküche, WLAN, umzäunter Garten, privater Parkplatz.
Grün, Natur und das Aufwachen mit dem Zwitschern der Vögel – Villa Monte Uliveto bietet Ihnen einen solchen Urlaub. Diese Unterkunft liegt in unmittelbarer Nähe des Stadtzentrums von Pula, wo Sie unberührte Natur genießen können, und nur wenige Autominuten trennen Sie von der wunderschönen Adria.
Die Villa verfügt über drei moderne Schlafzimmer mit Doppelbett und Fernseher und bietet Platz für bis zu 6 Personen. Ein Schlafzimmer verfügt über ein eigenes Badezimmer, während die anderen beiden Zimmer über ein Gemeinschaftsbad mit einer geräumigen Badewanne und Dusche verfügen. Eine voll ausgestattete Küche mit Esszimmer und einem gemütlichen Wohnzimmer bietet einen schönen Blick auf das Grün, das die Villa umgibt. Wenn Sie den ganzen Tag an der frischen Luft verbringen möchten, gibt es einen Swimmingpool mit Sonnenliegen sowie eine überdachte Außenküche mit Esszimmer als idealen Ort, um Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen und köstliche Mahlzeiten zuzubereiten. Die komplette Villa ist voll klimatisiert und bietet kostenfreies WLAN und einen privaten Parkplatz. Der Garten ist komplett eingezäunt und verfügt zusätzlich über eine Außentoilette.
Familie Lušetić ist durch die Produktion ihres eigenen Olivenöls bekannt, das Sie vor Ort verkosten können.
Villa Monte Uliveto ist konzipiert, um Ihnen einen unvergesslichen Urlaub im Familienkreis zu ermöglichen, in einer ruhigen und grünen Umgebung.
Gruppen von Jugendlichen unter 25 Jahren sind auf Anfrage gestattet!
Galerie
Ausstattung
01 Allgemein
02 Bedingungen
03 Räume
Handtücher werden einmal pro Woche zur Verfügung gestellt und gewechselt.
04 Küche
05 Badezimmer
06 Wohnzimmer
07 Draußen
Poolinhalte in der Anlage08 Sportliche Aktivitäten
Aktivitäten in der Nähe der AnlageBuchung & Verfügbarkeit
Standort
01 Über den Standort
Pula
Die Geschichte von Colonia Pietas lulia Pola (überlieferter Name der antiken Römer) schreibt ihre ersten Zeilen vor circa 3.000 Jahren. Die auf 7 Hügeln am Rande der wunderschönen Bucht errichtete Stadt birgt viele schöne und interessante Geschichten.
Heute ist Pula eine Stadt der Kontraste und Altertümer, ein perfektes Zusammenspiel der bewegten Vergangenheit und dem modernen Leben seiner aktuellen Bewohner und Besucher, Pula bietet ein Amphitheater in optimalem Zustand, den weltgrößten Fundort antiker Amphoren, den Augustus-Tempel, zahlreiche Kirchen und Klöster, venezianische und österreichisch-ungarische Architektur, eine für seine Vielfältigkeit bekannte Küche und Weine, die Sie in einem der unzähligen Restaurants kosten können, Museen, Gallerien, Konzerte, ein bewegtes Nachtleben und viele andere Aktivitäten.
Amphitheater - in dem die Gladiatorenkämpfe organisiert wurden. Die Arena wurde im I. Jh. Sie ist ellipsenförmig, die Hauptachse ist 130 m und die kürzere Achse 100 m lang. Angenommen, dass die Arena Platz für 20.000 Zuschauer hatte.
Augustustempel - Der Tempel am Forum ist der Göttin Roma und dem Kaiser Augustus gewidmet. Er wurde zwischen 2. und 14. Jahr v. Ch., als Augustus starb, gebaut. Heutzutage ist hier eine kleinere Ausstellung der antiken Stein- und Bronzestatuen.
Triumphbogen der Familie Sergei - das Goldene Tor - Das "Goldene Tor" wurde 29.-27.v.Ch. von der Familie Sergei, die hohe Beamten in Pula waren, gebaut.
Herculestor - Zwischen zwei runden, wahrscheinlich mittelalterlichen Türmen befindet sich ein architektonisch einfaches Tor, das aus nicht profilierten Steinblöcken, an deren Anfang eine beschädigte Bogenöffnung mit dem Kopf von Hercules und seinem Knüppel ist, gebaut wurde.
Das Doppeltor und die Stadtmauer - In der Antike- und Mittelalterzeit war die ganze Stadt mit der Stadtmauer umfassen und der Ein-/Ausgang war durch die zehn Tore möglich. Die Stadtmauer wurde baufällig und überflüssig und wurde am Anfang des 19.Jh. niedergerissen. Vor dem Doppeltor wurden die Überreste eines achteckigen Mausoleums aus dem 1.-2.Jh. gefunden, die teilweise restauriert sind.
Forum - Für seinen Bau im I.Jh.v.Ch. wurde das Ufer aufgeschüttet, um noch mehr Platz zu gewinnen. An der westlichen Seite des Forums befanden sich zwei gleiche Tempel und zwischen ihnen war der Haupttempel, der Jupiter, Junona und Minerva gewidmet wurde. Heutzutage ist von den drei Tempeln nur noch der Augustustempel erhalten geblieben, und von dem zweiten Tempel blieb nur die hintere Wand erhalten, die im 13.Jh. als hintere Wand des Rathauses eingebaut wurde.
Kleines römisches Theater - Auf der nordöstlichen Hügelseite unter dem Kaštel befinden sich die Trümmer des Theaters aus der römischen Zeit: Pula hatte damals neben dem Amphitheater noch zwei Theater. Ein Theater war ausserhalb der Stadt südlich von der Stadtmauer am Hügelhang von Zaro (Monte Zaro) und von ihm sind keine Überreste mehr sichbar.
Kapelle der hl. Maria Formosa - Eine von den zwei Kapellen wurde im 6.Jh. als Teil einer grossen im 16.Jh. zerstörten Benediktiner Abtei gebaut. Der Boden und die Wände waren mit Mosaiken, deren Reste sich im Archäologischen Museum befinden, verziert.
Franziskanerkirche mit dem Kloster - Die Kirche wurde 1314 als bescheidener und einfacher Bau des predigenden Franziskanerordens im spätromanischen Stil mit gotischen Zierdetails einfacher Bau des gebaut.
Festung (Kaštel) - Aus der oberen Kreisstrasse führt ein Anstieg auf den Hügel, wo 1630 eine viereckige und mit eckigen Bastionen hervorgehobene Festung gebaut wurde. An der Spitze des Hügels sollte früher eine Festung sein, wahrscheinlich mit der Kontinuität aus der vor- und römischen Zeit. Die von Histren bewohnte gradina (Festung) hatte vor allem die Verteidigungsfunktion, und in der Römerzeit sollte in ihr eine kleinere militärische Station sein. Heute ist im Kaštel das Historische Museum Istriens.
02 Siedlungstyp
03 Standort
04 Nächster Strandtyp
05 Muss sich um die Lage kümmern
Strand Ambrela, Pula
Einer der bekanntesten Strände von Pula, auf der Halbinsel Verudela liegender Ambrela ist ein großer, flach abfallender Kiesstrand. Daher ist er ideal für Familien und kleine Kinder. Ambrela bietet Restaurants, Beachbars, SUP Yoga, Aquapark, Trampolin, Tretboote, Massagen, Duschen, Toiletten, Umkleidekabinen, Liegestühle und Sonnenschirme. Ambrela liegt an der wunderschönen Promenade, die entlang der Küste von Verudela verläuft.
Der Strand Ambrela bietet Rettungsschwimmer und einen großen kostenlosen Parkplatz.
Strand Havajska, Pula
Der Hawaii-Strand ist ein wunderschöner Kiesstrand, der mit Felshängen eingerahmt ist und sich mit türkisgrünem Meer rühmt. Er liegt auf der Halbinsel Verudela. Da der Strand sehr flach ins Meer abfällt, ist er insbesondere für Kinder perfekt geeignet. Etwas mutigere Schwimmer können von den naheliegenden Felsen ins Meer springen. Der Hawaii-Strand bietet einige Bars in der Nähe, Duschen und Toiletten. Umkleidekabinen befinden sich direkt über dem Strand und Liegestühle und Sonnenschirme kann man direkt am Strand mieten.
Der Hawaii-Strand ist mit Rettungsschwimmern ausgestattet und über Steintreppen leicht erreichbar.
Strand Gortanova, Pula
Gortanova liegt an der 4 km langen Lungomare-Promenade, die entlang der Küste und verschiedenen Stränden verläuft und von Pinien gesäumt ist. Gortanova ist ein prächtiger Sandstrand mit großen Plateaus zum Sonnenbaden, einer Beachbar, Duschen, Toiletten und Umkleidekabinen. Liegestühle und Sonnenschirme kann man direkt am Strand mieten.
Der Strand Gortanova ist mit Rettungsschwimmern ausgestattet und barrierefrei.
Strand Galebove stijene, Pula
Mit Sicherheit einer der interessantesten Strände in Pula. Der Strand "Galebove stijene" (Möwenfelsen) liegt auf der Halbinsel Stoja und ist sicher einen Besuch wert. Man nennt diese Zone auch "die Welt der Strände", weil man in einer einzigen Bucht einen wunderschönen sonnigen Strand mit glasklarem türkisgrünem Wasser, hohe Klippen zum Springen, eine fantastische Unterwasserhöhle, herrliche Sonnenuntergänge, reiche Unterwasserwelt und majestätische umliegende Pinienwälder entdecken kann. Am Strand "Galebove stijene" gibt es kein übliches Angebot, aber es gibt einige Beachbars und Imbisse in der Nähe. Wenn man nicht daran gewöhnt ist, auf Felsen zu wandern, muss er unbedingt geeignete Schuhe tragen und beim Klettern vorsichtig sein.
"Galebove stijene" ist ein wilder Strand und verfügt über einen großen kostenlosen Parkplatz
Strand Kanjon i Sveta stijena, Pula
Ideale Orte für Abenteuerlustige und Risikofreudige, Kanjon und Sveta stijena befinden sich auf der Halbinsel Verudela und sind bei Adrenalin-Liebhabern besonders beliebt. Die nebeneinander liegenden Kanjon und Sveta stijena sind für Klippenspringen perfekt geeignet. Sveta stijena (heiliger Fels) ist leicht zu finden dank seiner charakteristischen Mauer, die Kirchenresten ähnlich ist. Kanjon (Canyon) ist ein erstaunlicher Ort inmitten des wohlriechenden Waldes. Es geht um eine echte Felsschlucht mit einer kleinen unwiderstehlichen Kiesstrand an ihrem Fuße, der über Treppen zugänglich ist.
Kanjon und Sveta stijena sind nicht mit Rettungsschwimmern ausgestattet, aber sie sind mit Sicherheit die meist besuchten und fotografierten Orte in Pula und in der Gegend.
Strand Verudela, Pula
Am Kiesstrand Verudela werden unglaublich viele Annehmlichkeiten und Vergnügungsmöglichkeiten angeboten. Der gut ausgestattete Strand Verudela ist eine kleine Erholungs- und Urlaubswelt, die Beachbars, Restaurant, Wasserrutsche, Aquapark, Tretboote, Kajaks, Segways, Tennisplätze, Basketballplatz, Golf, Beachvolleyball, Minigolf, Tischtennis, Metta Float SUP, Duschen, Toiletten, Umkleidekabinen, Liegestühle, Sonnenschirme, Massagen und bequeme Sonnenliegen zur totalen Entspannung bietet.
Der Strand Verudela ist mit Rettungsschwimmern ausgestattet und gilt als einer der bequemsten Strände an der ganzen Küste.